BAD  HOFGASTEIN  2012

   Fotos...
Am 8.Jänner war der Start ins Gasteinertal! Mit 41 Gleichgesinnten (Altherren- und Damentruppe) waren wir wieder im Haus Berglift der Familie Kurz-Irausek direkt neben der Schlossalmbahn untergebracht. Bestens organisiert: die Schlüssel warteten schon auf uns; also Zimmer beziehen und entspannen! Allerdings nicht für Adi und mich: Wir kauften noch die Schikarten bei der neuen Chefin der Hofgasteiner Bergbahnen - Kassa: Sabine S. !! Wie immer ein Erlebnis......
Für ein paar ganz Eilige ging es wie im Vorjahr auf die Schlossalm: Sie wollten Ihre Karten ausnutzen...
Am Abend wurden nach dem Abendessen die Gruppen eingeteilt. Die Gruppenbetreuer waren diesmal Adi, Karl, Gerti und meine Wenigkeit!
Montag:   
Das Wetter war zwar nicht besonders; aber ich entschloss mich, nach Dorfgastein zu fahren und dort die Pisten unsicher zu machen: Leider war die Schaukel nach Großarl gesperrt, der Wind blies ziemlich stark! So konnten wir 'nur' die Dorfgasteiner Seite befahren, aber das reichte zum Wochenbeginn auch!
Wieder gab es am Abend eine zünftige Eisstockpartie mit Birnstingl'n, die von unserem Walter T. wieder ausgezeichnet organisiert war! Ich habe natürlich auch auf die Eisstöcke geschossen, was das Zeug hielt... War ein super Partie: Wir (Walter, Adi, Felix, Helga und ich) haben gewonnen! (Eh klar, wenn ich dabei bin)

Dienstag:
Da sich das Wetter nicht gebessert hatte, blieben wir auf der Schlossalm in Hofgastein und genossen die 'Kleine Scharte' !! Durch den Neuschnee (Pulver!) und den starken Wind waren fast keine Leute auf der Piste, so dass es traumhaft zu fahren war! Mittags kehrten wir wieder einmal beim Brandner ein: Ein großes Hallo, weil Alexander uns gleich erkannte! Das Start-Seiterl hat wie immer ausgezeichnet geschmeckt! Alex kredenzte uns eine 'Runde': Ein selbstgemachter Zirbengeist!! Der ging runter wie Öl!  Hat auch den Kollegen von der Instruktor-Runde geschmeckt! (Hallo: H.P., Heli, Erwin, Gerhard, Fritz, Heinz, Alli + Co.!!)
Mittwoch:
Zur Wochenmitte machte das Wetter Anstalten, besser zu werden: Vormittags noch etwas Nebel und windig, so wurde es am Nachmittag 'fast' ein Traumtag! Diesmal konnten wir auch ins Angertal fahren , wo wir wie die 'Wilden Hunde' alle Hänge abgefahren haben! Zurück dann auf die Schlossalm wurde natürlich auch noch Rast in der Brandner-Hütte gemacht (Mein Jagatee samt Seiterl war ein Genuss!!) Bei der Gelegenheit erfuhren wir auch von Alexanders Nachwuchs: Die Zwillinge Alexander + Johannes! Dass der Alex im Vorjahr geheiratet hatte, war auch neu!
Am Abend gab es wieder Stockschiessen: Die am Montag unterlegene Moarschaft (Die beiden Hermann, Waldi und Adam), hatte sich Verstärkung geholt (Brigitte), und forderte Revanche von uns! Was soll ich sagen: Sie gingen wieder kläglich unter!!
Donnerstag:
Der Tag begann mit Sonnenschein: Es wurde ein Traumtagerl! Wir starteten nach Dorfgastein und genossen dort vormittags die Hänge nach Großarl und nachmittags die Hänge nach Dorfgastein! Traumhafte Bedingungen! Der Schnee super, das Wetter ein Traum, Herz was willst Du mehr... Ach, wir besuchten auch die Mühlwinkel-Hütte auf der Dorfgasteiner Seite: Schließlich ist die Tochter der. Familie Gruber mit dem Alex verheiratet !! (Alex: Ihr wisst schon: Der von der Brandner-Hütte...)
Diesmal gab es um 17 Uhr die (obligate) Würstelsuppe. Ausgezeichnet!  Am Abend war dann Tanz angesagt: Auch diesmal spielte Bruno (Am Besten spielte er OHNE Adi...). Natürlich wurde wieder viel getanzt!  Nach 21:00 Uhr wurde dann wieder das Buffet eröffnet: Die Mitternachtsjause war da! Wie immer großartig arrangiert von unseren Gastgebern!
Freitag:
Der Tag begann nicht schlecht: Leider zog es schon im Laufe des Vormittages wieder zu! Aber es reichte für einen zünftigen Schitag zum Abschluss! Zu guter Letzt ging es noch auf die Brandner-Hütte, zum Abschiedsbesuch. Weil wir alle auch so gut gelaunt waren, holte der Matthias seine 'Quetschn' hervor uns spielte gemeinsam mit seinem 'Spezl' auf! Da juckte so manchem das Tanzbein im Schischuh! Der Abschied fiel dann schon schwer...
Am Abend gab es eine gelungene Überraschung: Adi hatte uns einen Gast organisiert, bei dessen Darbietung die 'Post abging': Andy aus Tirol! Ein Erlebnis, seine Darbietung: Ein Alleinunterhalter, wie er im Buche steht; ein drahtiger Kerl, voller Energie und Schwung!

Das war's wieder! Eine schöne Woche ging wieder viel zu schnell zu Ende...

Wie immer möchte ich mich an dieser Stelle bei allen jenen bedanken, die durch ihre Geduld, durch ihr Können oder durch ihren Einsatz (oder von allem etwas) zum Gelingen dieser Schiwoche beigetragen haben.

zum Seitenanfang Natürlich können wieder alle  Fotos  von mir auf einer CD oder DVD (in hoher Auflösung) gegen Unkostenersatz bezogen werden.